Du hast Fragen?

+49 179 - 546 35 61

Häufige Fragen

Wie können wir dir helfen?

Lean Gastro ist ein innovativer Ansatz, der Lean-Management-Prinzipien auf die Gastronomie anwendet. Anders als bei traditioneller Beratung fokussieren wir uns darauf, Verschwendung zu minimieren, Prozesse zu optimieren und den Wert für deine Gäste zu maximieren. Wir arbeiten eng mit dir und deinem Team zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen, die sowohl die Effizienz als auch die Qualität steigern.

Lean Gastro ist für eine breite Palette von Gastronomiebetrieben geeignet – von kleinen Cafés über Restaurants und Bars bis hin zu großen Cateringunternehmen und Restaurantketten. Unser Ansatz ist flexibel und wird individuell an die Bedürfnisse und Herausforderungen deines spezifischen Betriebs angepasst. Ob du ein Startup bist oder ein etabliertes Unternehmen, Lean Gastro kann dir helfen, effizienter und erfolgreicher zu werden.

Die ersten Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar. Viele unserer Kunden berichten von spürbaren Verbesserungen in Abläufen und Effizienz innerhalb des ersten Monats. Größere finanzielle Auswirkungen zeigen sich typischerweise nach 2-3 Monaten. Der volle Effekt der Lean-Transformation entfaltet sich meist über einen Zeitraum von 6-12 Monaten, da es sich um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess handelt.

Nein, das ist nicht notwendig. Wir arbeiten mit dem, was du bereits hast, und optimieren gezielt dort, wo es am meisten Sinn macht. Unser Ziel ist es, dein bestehendes Konzept zu verbessern, nicht es komplett zu verändern. Wir identifizieren gemeinsam die Bereiche mit dem größten Verbesserungspotenzial und beginnen dort. So kannst du schrittweise von den Vorteilen von Lean Gastro profitieren, ohne deinen gesamten Betrieb auf einmal umzustellen.

Die Einbeziehung deines Teams ist ein Kernaspekt von Lean Gastro. Wir schulen deine Mitarbeiter in Lean-Prinzipien und ermutigen sie, aktiv am Verbesserungsprozess teilzunehmen. Durch Workshops und Training-on-the-Job befähigen wir dein Team, Probleme zu erkennen und Lösungen vorzuschlagen. Diese Beteiligung führt nicht nur zu besseren Ergebnissen, sondern steigert auch die Motivation und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter.

Die Kosteneinsparungen variieren je nach Betrieb und Ausgangssituation, aber typischerweise sehen unsere Kunden Einsparungen von 10-20% in den Bereichen Wareneinsatz, Personalkosten und Betriebskosten. Einige Beispiele sind die Reduzierung von Lebensmittelabfällen um bis zu 30%, die Optimierung von Arbeitsabläufen, die zu 15-25% Effizienzsteigerung führt, und die Senkung von Energiekosten um 10-15%. Wichtig ist, dass diese Einsparungen nicht auf Kosten der Qualität gehen, sondern oft sogar mit einer Verbesserung des Gästeerlebnisses einhergehen.

Unsere Pakete – Quickstart, Booster und Transformation – sind auf unterschiedliche Bedürfnisse und Betriebsgrößen zugeschnitten. Der Quickstart eignet sich für kleinere Betriebe oder als Einstieg, der Booster ist ideal für etablierte Restaurants, die ihre Effizienz deutlich steigern wollen, und die Transformation ist für größere Betriebe oder Ketten, die eine umfassende Optimierung anstreben. Die Wahl hängt von deiner aktuellen Situation, deinen Zielen und deinem Budget ab. In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam deine Bedürfnisse und empfehlen das passende Paket.
Absolut! Für Neugründungen bietet Lean Gastro die Möglichkeit, von Anfang an effiziente Strukturen aufzubauen und typische Anfängerfehler zu vermeiden. Für Betriebe in Krisensituationen kann Lean Gastro ein wirksames Tool sein, um schnell die wichtigsten Problembereiche zu identifizieren und zu adressieren. Unser Ansatz ist flexibel und kann an deine spezifische Situation angepasst werden, ob du gerade startest, expandierst oder dich neu ausrichten musst.

Qualitätserhalt und -verbesserung sind zentrale Aspekte von Lean Gastro. Unser Ziel ist es, Prozesse zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren, nicht Qualität zu opfern. Tatsächlich führen unsere Methoden oft zu einer Qualitätssteigerung, da sich dein Team mehr auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren kann. Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um sicherzustellen, dass alle Veränderungen im Einklang mit deiner Philosophie und deinen Qualitätsstandards stehen.

Ja, wir bieten verschiedene Optionen für eine fortlaufende Unterstützung. Nach Abschluss des Hauptprojekts kannst du regelmäßige Check-ups buchen, an Workshops teilnehmen oder eine kontinuierliche Beratung in Anspruch nehmen. Unser Ziel ist es, eine langfristige Partnerschaft aufzubauen und dich bei der kontinuierlichen Verbesserung deines Betriebs zu unterstützen.

Darüber hinaus wirst du als Kunde automatisch Teil der exklusiven Lean Gastro Community. Als Mitglied dieser Community profitierst du von:

Einladungen zu regelmäßigen Networking-Events, wo du dich mit anderen Gastronomen austauschen kannst

Zugang zu exklusiven Workshops und Webinaren zu aktuellen Themen der Gastronomiebranche

Teilnahme an unserem jährlichen Lean Gastro Summit, bei dem Experten und erfolgreiche Gastronomen ihre Erfahrungen teilen

Zugriff auf unser Online-Forum, in dem du dich jederzeit mit anderen Community-Mitgliedern austauschen kannst

Regelmäßige Newsletter mit den neuesten Trends, Tipps und Best Practices aus der Lean Gastro-Welt.

Ja, wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass unsere Leistungen zum Teil durch verschiedene Förderprogramme unterstützt werden können. Lean Gastro ist für mehrere Förderprogramme zugelassen, die darauf abzielen, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.

Die Fördermöglichkeiten variieren je nach Bundesland, Unternehmensgröße und Art des Projekts. Sie können von Zuschüssen bis hin zu vergünstigten Beratungskonditionen reichen. Da die Förderlandschaft komplex und dynamisch ist, bieten wir dazu eine individuelle Beratung an.

In einem persönlichen Gespräch:

Analysieren wir gemeinsam, welche Förderprogramme für deinen spezifischen Fall in Frage kommen.

Erklären wir dir die Voraussetzungen und den Prozess zur Beantragung der Förderung.

Unterstützen wir dich bei der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen.

Geben wir dir einen Überblick über die mögliche Förderhöhe und wie sie sich auf deine Investition auswirken kann.

Unser Ziel ist es, dir den Zugang zu diesen Fördermitteln so einfach wie möglich zu machen, damit du von unserem Lean Gastro-Angebot optimal profitieren kannst. Kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung zu den Fördermöglichkeiten für dein Projekt.

Frage die Community
Schreib uns!

Hier bekommst du Antworten

Du hast noch Fragen?
Ruf uns an!

Noch Fragen?